Ergebnisse für nvidia geforce

Sortierung:
Acer Aspire 5 A517-58GM-752U 17.3"/i7-1355/32/2TSSD/RTX2050/W11Pro 43.94cm (17.3"), 1920 x 1080 IPS matt, Intel® Core™ i7-1355U 1.7/5.0GHz 10C 12MB Cache, NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB GDDR6, 32GB DDR4 RAM, 2x 1TB PCIe SSD, USB Type-C Thunderbolt 4, beleuchtete Tastatur, bis zu 7.5h Akkulaufzeit, steel gray, 2.4kg, Windows 11 Pro (NX.KJLEG.00N)
ArtNr: 100374261
Acer Aspire 5 A517-58GM-752U 17.3"/i7-1355/32/2TSSD/RTX2050/W11Pro 43.94cm (17.3"), 1920 x 1080 IPS matt, Intel® Core™ i7-1355U 1.7/5.0GHz 10C 12MB Cache, NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB GDDR6, 32GB DDR4 RAM, 2x 1TB PCIe SSD, USB Type-C Thunderbolt ...
Medion Major X20 16" QHD i7-14700HX 16GB/1TB SSD RTX 4070 Win11 MD62614 -• Intel® Core™ i7-14700HX Prozessor (bis zu 5,5 GHz) (30037179)
ArtNr: 100457600
  • Icosa-Core • 40,6 cm (16") QHD 16:10 Display (entspiegelt)
  • Webcam • 16 GB RAM
  • 1 TB SSD • NVIDIA GeForce <br>RTX4070 Grafik (8192 MB)
  • HDMI
  • 1x Thunderbolt 4
Acer Predator Orion 7000 PO7-655 (DG.E3ZEG.004)
ArtNr: 100459941
  • Tower
  • Core i9 i9-14900KF / 3.2 GHz
  • RAM 64 GB
  • SSD 2 x 1.024 TB, HDD 2 TB
  • NVIDIA GeForce RTX 4090
Acer Predator Orion X POX-950 (DG.E3SEG.003)
ArtNr: 100357657
  • Kompaktes Chassis
  • Core i9 13900KS / 3.2 GHz
  • RAM 32 GB
  • SSD 2 x 1.024 TB
  • NVIDIA GeForce RTX 4090
Schenker XMG NEO 17 (10506306)
ArtNr: 100434719
  • E24xnf 17" WQHD 240Hz i9-14900HX 32GB/2TB SSD RTX 4080 Win11P -• Intel® Core™ i9-14900HX Prozessor (bis zu 5,8 GHz)
  • Tetracosa-Core • 43,2 cm (17") QHD 16:10 Display <br>(entspiegelt)
  • Webcam • 32 GB RAM
  • 2 TB SSD • NVIDIA GeForce <br>RTX4080 Grafik (12.288 MB)
  • HDMI
Hyrican Gamemax Brufen C1 7103 Ryzen 5 7600X WAK 16GB DDR5 1TB SSD Gen4 RTX 4060Ti (PCK07103)
ArtNr: 100454298
  • AMD Ryzen™ 5 7600X (32MB Cache
  • bis zu 5,3 GHz
  • 6C/12T) NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 16GB GDDR6 1TB M.2 PCIe Gen4 SSD 16GB DDR5 RAM
  • Windows 11 Home 64Bit
  • WLAN AC
ASUS VivoBook Pro 15 N6506MV-MA089W Core Ultra 9 185H 24GB/1TB 15" RTX4060 (90NB12Y3-M005S0)
ArtNr: 100454577
  • • Intel Core Ultra 9 185H Prozessor (bis zu 5,1 GHz)
  • Hexadeca-Core • 39,6 cm (15,6") 16:9 Display (glänzend)
  • Webcam • 32 GB RAM
  • 1 TB SSD • NVIDIA GeForce RTX4060 Grafik (8 GB)
  • HDMI
Medion Bandit P20 i5-13400F16GB/1TB SSD RTX4060 W11H (10025167)
ArtNr: 100442718
  • • Intel® Core™ i5-12400F Prozessor (bis zu 4,40 GHz)
  • Hexa-Core • 16 GB RAM
  • 1 TB SSD
  • USB 3.0 • NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Grafik (8192 MB)
  • HDMI
Schenker XMG NEO 17 (10506305)
ArtNr: 100440414
  • E24sbf 17" WQHD 240Hz i9-14900HX 32GB/2TB SSD RTX 4090 Win11P -• Intel® Core™ i9-14900HX Prozessor (bis zu 5,8 GHz)
  • Tetracosa-Core • 43,2 cm (17") QHD 16:10 Display <br>(entspiegelt)
  • Webcam • 32 GB RAM
  • 2 TB SSD • NVIDIA GeForce <br>RTX4090 Grafik (16384 MB)
  • HDMI


Nvidia Geforce Graphikkarten erfreuen sich vor allem bei der Gamer Community größter Beliebtheit. Daher wundert es nicht, dass die Geforce Modelle von Nvidia seit Jahren an der Spitze der Bestenliste stehen. Insbesondere die beeindruckende Performance, die guten Kühlaggregate sowie die zusätzlichen Features begeistern stets Profis, als auch Hobby-Gamer. Dabei deckt Nvidia alle Bereiche vom günstigen Einsteiger Modell bis zum Highend-Boliden ab.

Die zur Zeit aktuelle Graphikkarten Serie trägt den Namen Nvidia Geforce 700, wobei diese Produktbezeichnung das Leistungsniveau des Graphikmoduls definiert. Zu der 700er Serie gehören auch die bei Gamern sehr begehrten Modellvarianten Geforce GTX 760, GTX 770, GTX780, sowie die Performance Giganten GTX Titan und GTX 780 Ti. Dabei verfügen die Nvidia Geforce Graphik- Modelle über soviel Power, dass selbst die künftige 4K Auflösung problemlos gemeistert werden kann. Bei www.jacob-elektronik.de sind verschiedene Nvidia Geforce Graphikkarten mit unterschiedlichem Leistungsniveau im Angebot.

Die Entwicklungsabteilung der Firma Nvidia ist stets bemüht durch neue innovative Techniken das Spielerlebnis zu optimieren. So hat der Chip-Hersteller unter anderem den "GPU Boost2.0" entwickelt, wodurch ein dynamisches anheben oder senken der Taktraten möglich ist. Während der Standardtakt in der Regel bei 876 MHz liegt, beläuft sich der "BoostClock" bei Nvidia- Geforce-Produkten werksseitig schon bei 928 MHz. Nach Angaben von Nvidia beläuft sich die Taktung bei den Nvidia Geforce Modulen durchschnittlich bei 900 MHz. Zudem verfügen Nvidia Geforce Graphikkarten über deutlich mehr Shader Einheiten , einer optimalen Taktanpassung und einen extrem schnellen Graphikspeicher. Damit ist ein flüssiges abspielen von künftigen PC-Games gewährleistet.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung